35 Jahre Bauernverband

Altpräsident Gutzmer und Ministerpräsident Haseloff zu Gast auf der Präsidiumssitzung

Die Präsidiumssitzung in Halberstadt stand unter der Überschrift „35 Jahre Bauernverband Sachsen-Anhalt e. V. – Stadt und Land – zwischen Chancen und Herausforderungen“.

Über die Rolle des Verbandes in den letzten 35 Jahren referierte Altpräsident und Ehrenmitglied Werner Gutzmer.

Gutzmer war der erste Präsident des Verbandes.

Verbände sind Bestandteil des Demokratischen Systems, um für politische Entscheidungen auszuloten, was fachlich richtig und gesellschaftlich machbar ist, so der Altpräsident.

Er ging vom der Umwandlung der DDR-Landwirtschaft, über die Vermögensauseinandersetzung bis zur Rolle des Eigentums auf die berufsständische Arbeit ein.

Jeder Staat muss die Weichen stellen für die Ernährung seiner Bevölkerung, so Gutzmer.

Mit Spannung wurde Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff erwartet.

In seinem Beitrag zum Thema „Zukunft gestalten im ländlichen Raum – was Stadt und Land gemeinsam stark macht“, betonte er, dass an der Entwicklung der Landwirtschaft die Entwicklung des gesamten ländlichen Raums hängt.

Haseloff sprach von einer hochproduktiven Landwirtschaft.

Nach seinem Vortrag stellte er sich den Fragen der Bauernverbandsmitglieder.

Anfragen gab es u.a. zum Zuschnitt der Ministerien in Sachsen-Anhalt, zum Wegfall von Strukturen in den Dörfern, zum Vorgehen bei der Entbürokratisierung, zu der im Koalitionsvertrag vereinbarten Klimaneutralität, zur Rolle des Ökologischen Landbaus und zum Föderalismus in Deutschland.

Foto und Text: A. Jacobs, Bauernverband Altmarkkreis Salzwedel e. V.